"Evolution is a process too slow to save my soul." - Germs (1981)
1781 schrieb Friedrich Schiller in einer Nacht die Urfassung der Räuber auf einer einzigen Klopapierrolle herunter und nahm damit sowohl die Guillotine als auch die Verbrechen des zukünftigen deutschen Nationalstaats vorweg. 244 Jahre später fand das NIE Theater im Keller der öffentlichen Toilette am Kreuzberg (unterhalb des “Nationaldenkmals für die Befreiungskriege”) diese verschollen geglaubte Urfassung. Den Fund nehmen wir zum Anlass, den Klassiker zum ersten Mal so auf die Bühne zu bringen, wie er an diesem Ort gezeigt werden muss. Eine Familie verlässt ihr Schloss und zieht aus, um die Welt zu reparieren. Der Plan: Per Enkeltrick zum Weltenglück.
Text: Josephine Witt, Christoph Reinhardt, Jakob Gerber
Inszenierung: Jakob Gerber
Kostüm: Lenna Stam, Mara Wild
Bühnenbild: Dongsu Park
Allgemeine Betreuung: Amelie Schmidt, Vincent Kadus
Musik: Maximus
Grafik: Jeimin Oh
Dramaturgie: Jonathan Frisch
Möchten Sie Spieltermine, Texte und Einladungen per Mail erhalten und so nichts vom NIE Theater verpassen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter.