"Es wäre gut, wenn sich das jemand mal am Stück anschauen würde."
-
Katharina Grählert zu GET KILLED OR DIE TRYING
"Und dann kentert das Schiff!"
-
Niels Willberg in den Proben zu MAEHLSTROM ANTARCTICA I
"So hab ich mir das nicht vorgestellt."
-
Jenny in WIR SIND NICHT NETT
"Ey Mann, ich habe auch Rechte!"
-
David Heim in WARUM, WENN WAS IST...
"Das geht Sie überhaupt nichts an!"
-
Katharina Tönsmann in TAKE ME BACK TO RHINO TOWN
"Eine Bühne unter Palmen."
-
Niels Willberg in GRIND SIDE OF THE MOON I
"Sonnenschein von innen rein!"
-
Hannah Rumstedt in GRIND SIDE OF THE MOON I
"Weder Sinn noch Verstand, da ist bloßer Wille."
-
ZITTY
"Ich hasse die Menschen, aber das Publikum, das liebe ich."
-
Vincent Kadus in GOTHLAND
"Es war 'ne harte Arbeitsnacht."
-
Julius Böhm in M.A.R.K.
"Funkstrecke ende!"
-
Niels Willberg in FUCK UND WIR
August 23, 2025 8:00 PM
Viktoriapark

GELD HER GELD HER GELD HER GELD HER GELD HER GELD HER GELD HER GELD

WIEDER NIE im KLO

____________________________________

Narzissus Obsoletus 23.+24. August 20h

Räuber 11.,12.,18.,19. Oktober 19h

im NIE-KLO Katzbachstr./Kreuzbergstr. 10965

____________________________________

Wir brauchen euer Geld!

NIE THEATER finanzieren!

Als Spende absetzbar!

____________________________________

Die Spielzeitpause der einen ist die Crunch-Time der anderen (wir!).
Aktuell arbeiten wir an zwei Produktionen:
NARZISSUS OBSOLETUS (23.+24. August) und RÄUBER (11.,12.,18.,19. Oktober).

Als DAS subventionsfreie Theater Berlins ist das NIE glücklicherweise von den letzten Haushaltskürzungen verschont geblieben. Aber: Nur wo nichts ist, kann man nichts kürzen. Ticket- und Bareinnahmen können unsere Produktionskosten nicht mehr decken. Daher brauchen wir eure Unterstützung, also Geld!

Werdet Koproduzent*innen einer Produktion, kauft Fördertickets, oder werdet Fördermitglieder!

Alle Unterstützungen sind steuerlich absetzbar - ihr erhaltet eine Spendenquittung. Nach der Produktion legen wir allen Unterstützer*innen unsere Ausgaben offen.

Am einfachsten könnt ihr uns mit einer Projektspende unterstützen. Das ist eine einmalige Spende für die aktuelle Produktion ab 10 EUR. Ihr werdet damit Ehrengäste und könnt auf Wunsch als Unterstützer*innen der Veranstaltung auf unserer Website genannt werden.
Überweist dazu eure Spende einfach mit dem Betreff "Produktionsspende" auf unser Konto:

Bühnen im Haus der Statistik e.V.
DE09430609671076569900

Das reicht euch nicht?!
Alternativ gibt es folgende Möglichkeiten uns weiter zu unterstützen:

Das Förderticket
Das Förderticket kostet 50 EUR und lässt sich wie ein ganz normales Ticket für eine Veranstaltung erwerben. Ihr werdet damit Ehrengäste und ihr könnt auf Wunsch als Koproduzent*innen der Veranstaltung auf unserer Website genannt werden. Gebt bei der Ticketreservierung (kontakt@zone.de) oder beim Kauf an der Abendkasse einfach an, dass ihr gerne ein Förderticket erwerben würdet.

Die Fördermitgliedschaft
Es gibt auch die Möglichkeit Fördermitglied beim NIE zu werden.
Das bedeutet, dass man das NIE regelmäßig mit dem monatlichen Vereinsbeitrag von 21,30 EUR für mindestens ein Jahr unterstützt, ohne Verantwortlichkeiten zu übernehmen. Alle Fördermitglieder bekommen gratis Premierenkarten und werden auf Wunsch als Koproduzent*innen aufgeführt. Wenn ihr Interesse an einer Fördermitgliedschaft habt, schreibt uns an kontakt@nie.zone.

Wir sind allen Unterstützer*innen zu großem Dank verpflichtet!

Unterstützt uns jetzt!

Alles hilft! Je mehr, desto besser!

GELD HER GELD HER GELD HER GELD HER GELD HER GELD HER GELD HER GELD

_____________________________________________________

KOMMENDE PRODUKTIONEN:

NARZISSUS OBSOLETUS – Die Wahrheit ist Kosmetik

23.+24. August 20h im NIE-KLO

Wenn der Rausch nachlässt, beginnt der Kampf mit dem Selbst.

In einer Klinik für Schönheitschirurgie mit angrenzendem Wellness-Bereich ringen zwei Menschenhälften mit den entscheidenden Fragen unserer Zeit: Bin ich schön genug? Soll ich noch eine nachlegen? Was ist das eigentlich, ein Gesicht? Habe ich noch eine Seele? Wo geht es hier raus? Und was will eigentlich dieser Kontrolletti vom Gesundheitsamt?

Nebel dringt aus der Dusche, die Musik kommt plötzlich vom Band und das größte Bedürfnis scheint, dass der Kampf endlich zu Ende ist. Es wäre leicht, wenn dieser Narzissengarten im Hinterkopf nicht so verdammt gut reinknallen würde.

„Die Verschiebungen und Zeitwechsel zeichneten sich ab, während sich etwas herausstellte, das man als die Gesellschaft anderer bezeichnet.“

„Wir betrachten uns im Spiegel. Dort sind wir alle Kollektiv.“

„Ich höre keinen Ton, wenn ich denke.“

„Ich muss das Gefühl kennenlernen, um es aufzugeben.“

Premiere am 23. August 2025

2.Vorstellung: 24.August 2025

Im NIE-KLO, Kreuzbergstr./ Katzbachstr. 10965

Mit Julia Boxheimer, Jonathan Frisch, Maximus Garbers, Vincent Kadus

Bühne: Vincent Kadus

Kostüm: Lenna Stam

Licht: Christoph Reinhardt

Text & Regie: Niels Willberg

mehr Infos hier

RÄUBER

11.,12.,18.,19. Oktober 19h im NIE-KLO

"Evolution is a process too slow to save my soul." - Germs (1981)

1781 schrieb Friedrich Schiller in einer Nacht die Urfassung der Räuber auf einer einzigen Klopapierrolle herunter und nahm damit sowohl die Guillotine als auch die Verbrechen des zukünftigen deutschen Nationalstaats vorweg. 244 Jahre später fand das NIE Theater im Keller der öffentlichen Toilette am Kreuzberg  (unterhalb des “Nationaldenkmals für die Befreiungskriege”) diese verschollen geglaubte Urfassung. Den Fund nehmen wir zum Anlass, den Klassiker zum ersten Mal so auf die Bühne zu bringen, wie er an diesem Ort gezeigt werden muss. Eine Familie verlässt ihr Schloss und zieht aus, um die Welt zu reparieren. Der Plan: Per Enkeltrick zum Weltenglück.

Premiere am 11. Oktober 2025

Weitere Vorstellungen am 12.,18.,19. Oktober 2025

Im NIE-KLO, Kreuzbergstr./ Katzbachstr. 10965

mit Niels Willberg, Thomas Felletschin, Anna Glasyuk, Tatjana Kuplewatzki, Mascha Sheludiakova, Dongsu Park, Josephine Nahrstedt, Julius Böhm, Jonathan Frisch, Paul Boche, Maximus, Evelina Emir-Ali

Text: Josephine Witt, Christoph Reinhardt, Jakob Gerber

Inszenierung: Jakob Gerber

Kostüm: Lenna Stam, Mara Wild

Bühnenbild: Dongsu Park

Allgemeine Betreuung: Amelie Schmidt, Vincent Kadus  

Musik: MaximusGrafik: Jeimin Oh

Dramaturgie: Jonathan Frisch

mehr Infos hier

Es spielen:

NEWSLETTER

Möchten Sie Spieltermine, Texte und Einladungen per Mail erhalten und so nichts vom NIE Theater verpassen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
NIE Theater e.V.
in den Bühnen im Haus der Statistik
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin

kontakt@nie.zone
Heading
No items found.